Bueri aktiv 60 plus reicht Petition ein

Die Petition wird von den Senioren «Bueri 60 plus» den Gemeindevertretern übergeben. Bild Ruth Kocherhans.

BUCHRAIN – Das bestehende Alters-und Pflegeheim Tschann in Buchrain mit seinen 16 Pflegeplätzen reicht schon lange nicht mehr aus für die Gemeinde mit rund 6000 Einwohnern. Gegen 40 Leute müssen heute schon in auswärtigen Institutionen ein neues Zuhause finden. Die Gemeinde wollte neue Plätze schaffen, aber bei den Sparmassnahmen wurden die Gelder für einen Planungskredit im Budget gestrichen.

ko. Das rief die Senioren von «Bueri 60 plus» auf den Plan. «Das kann doch nicht sein, dass wir unsere ältesten Einwohner, wenn sie hilfsbedürftiger werden, aus der Gemeinde ausquartieren. Hier haben sie gelebt, Steuern, bezahlt, ihre Kinder aufgebracht, das Dorfleben mitgestaltet und wenn sie Hilfe brauchen, müssen sie das Dorf verlassen, weil es hier keinen Platz gibt? Alte Bäume verpflanzt man bekanntlich nicht!», so der Tenor in der Gruppe. Im März verfasste die Aktion «Bueri 60 plus» eine Petition zur Erweiterung des Alterszentrums Tschann in Buchrain und sammelte innert Monatsfrist fast tausend Unterschriften, 966 um genau zu sein. Mit der Bitte, die Gemeinde möge das Planen von neuen Pflegeinrichtungen, vor allem auch für betreutes Wohnen, nicht mehr länger hinausschieben. Gemeindepräsidentin Käthi Ruckli und Gemeindeschreiber Philipp Schärli nahmen die Petition entgegen. Die Gemeindepräsidentin versteht das Anliegen und versicherte, dass die Petition und deren Inhalt an der kommenden Klausurtagung im Mai Thema sein werde.

Die Petition wird von den Senioren «Bueri 60 plus» den Gemeindevertretern übergeben. Bild Ruth Kocherhans.
Die Petition wird von den Senioren «Bueri 60 plus» den Gemeindevertretern übergeben. Bild Ruth Kocherhans.