Bewegter Rückblick aufs 2013 und ein gutes Gefühl

Samariterverein Root und Umgebung

ROOT – Josy Bühler, Präsidentin des Samariterverein Root und Umgebung (Dierikon, Gisikon, Honau), eröffnete die GV 2014 am 4. Februar und begrüsste die anwesenden Gäste. Daraufhin konnten alle ein feines Nachtessen geniessen, um dann gestärkt zu den weiteren Themen überzugehen.

ru. In einer Schweigeminute gedachten die Teilnehmenden den verstorbenen Mitgliedern Hanni Niederberger und Lydia Blaser, sowie ihren Familienangehörigen und Freunden. Zur grossen Freude durfte die Versammlung Rahel Baum als neues Mitglied begrüssen. Der Jahresbericht der Präsidentin zeigte ein bewegtes Jahr: Diverse Versammlungen und Sitzungen, ein toller Ausflug ins Blutspendezentrum Bern und ins wunderschöne Städtchen Murten im Mai. Bei bestem Wetter traf man sich zum Ferienplausch mit gemütlichem Zusammensein und Spiel und Spass. Der Chlaushöck fand erstmals ausserhalb des Vereinslokals statt – trotzdem fand der Samichlaus auch dieses Jahr die Samariter und hatte allerhand Witziges zu berichten. Auch der Jahresbericht der Kurs-/Technischen Leiter/innen zeigt ein intensives Jahr. Die Monatsübungen enthielten Themen wie Blutdruck, Puls und die korrekte Messung, Ernährungspyramide, Reanimation (Herz-Lungen-Wiederbelebung), was bei der Postenarbeit auf die Samariter zukommen könnte, Notfälle bei Kleinkindern oder Notfälle im Alter. Es wurden drei Standardkurse und sieben Firmenkurse durchgeführt. Auf die Jahresberichte folgte ein interessanter Reisebericht von Irmgard Odermatt. Anschliessend ein Blick auf die Jahresrechnung 2013. Diese schloss leider im Minus. Der Verein kann diesen Verlust tragen, doch er zeigt einmal mehr, wie wichtig Gemeinde- und Gönnerbeiträge und die Spenden sind.

Die Wahlen lassen die Vereinsmitglieder optimistisch stimmen. Der Vorstand wurde nämlich, bis auf die Kassierin, mit grossem Applaus wieder gewählt. Die Kassierin und zugleich Kurs-/Technische Leiterin Judith Dobler trat von Ihren Ämtern zurück. Das Amt des Kassiers übernimmt neu Walter Fröhlich – der Vorstand freut sich auf die Zusammenarbeit. Für 45 Jahre Vereinszugehörigkeit konnteWerner Imfeld geehrt werden. Für fleissige Übungsbesuche durften mehrere Mitglieder ein kleines Präsent entgegennehmen und die stillen Helfer im Hintergrund bekamen ebenfalls ein Dankeschön.

BeimTraktandum «Verschiedenes» gab es vor allem Infos zu den Plänen der Mitgliederwerbung, dies das derzeit brennendste Thema im Verein, der auf Neumitglieder angewiesen ist, um seine Dienste an den Mitmenschen, die Blutspendeaktionen und die Postendienste weiterhin ausführen zu können. Bitte Vormerken: Am 23. September 2014  wird eine öffentliche Übung zum Thema Alltagspech durchgeführt. Alle interessierten Personen sind  herzlich eingeladen, an dieser Übung einen Einblick in die Samariter-Tätigkeit zu gewinnen. Auch an anderen Übungen sind Gäste jederzeit willkommen. Das Samariterwissen kann überall eingesetzt werden – bei kleinen und grossen Notfällen, zu Hause, im Büro, unterwegs, in der Freizeit, in der Schule. Notfälle sind nie geplant und dafür gewappnet zu sein ist ein gutes Gefühl!

Judith Dobler gibt ihr Amt als Kassierin und Kurs-/Technische Leiterin ab. Werner Imfeld feiert 45 Jahre Mitgliedschaft. Bild zVg.
Judith Dobler gibt ihr Amt als Kassierin und Kurs-/Technische Leiterin ab. Werner Imfeld feiert 45 Jahre Mitgliedschaft. Bild zVg.