Ausgelassene Stimmung und urchige Jodelklänge

Das Programm der beiden Jubiläumskonzerte kam beim anspruchsvollen Publikum an. Am Freitag 18. Oktober begeisterten verschiedene Vereinsformationen aus Ebikon mit ihren Darbietungen. Der Samstag bot ein traditionelles Jodlerkonzert.

Am 18. und 19. Oktober lud der Jodlerklub Rotsee aus Ebikon zum Jubiläumskonzert anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Klubs. Im jeweils vollbesetzten Pfarreiheim-Saal boten die Rotsee-Jodler ihren Gästen ein stimmungsvolles Programm, welches an beiden Abenden von Fredy Duss versiert moderiert wurde. Am Freitagabend präsentierten sich nebst den Jodlern verschiedene Dorfvereine. Die Trichlergruppe Ebikon eröffnete den Abend eindrücklich und lautstark. Das Samichlaus-Chörli zeigte dann, dass Samichläuse auch singen können. Die Fischer und Freunde des Rotsees begeisterten mit ihrer Playbackshow und die Freudejuuzer vermochten mit ihren Liedern zu überzeugen. Die Jugendtrachtengruppe zeigte ihr Können ebenso wie das Alphorn-Trio Honigchrüter. Das
Örgeliduo Stefan und Thomas sorgte sowohl auf der Bühne als auch später am Abend in der Kafistube für Stimmung. Und für alle Fasnächtler im Publikum gab die Gluggsi-Musig einen kleinen Vorgeschmack, auf das was sie dann in ein paar Monaten erwarten wird.

Traditionelle Klänge am Samstagabend

Das Konzert vom Samstag war traditioneller. Dafür sorgten der Brandschuppel aus Urnäsch.
Mit ihren Zäuerli verzauberten die Appenzeller das Publikum. Weiter sorgte Toni Bürgler mit
seinem Flaschenklavier und der Hackbrettspieler Christian Näf für Unterhaltung. Für weitere
Glanzpunkte sorgten verschiedene vereinsinterne Kleinformationen. Das Duett Nicole
Goldbach und Ottilia Banz überzeugten mit den wundervollen Liedern «Öpis Grfreuts» und
«Wärsch du e Melodie». Mit ihrem Lied «Es Lächle» gelang dem Duett Manuela Amrein-
Kiser und Iren Kiser ebenfalls ein prunkvoller Auftritt, welcher nachhaltig in Erinnerung
bleiben wird. Der Jodlerklub Rotsee präsentierte sich ausdrucksstark. Mit Liedern wie «Gang über Land!», «Chumm mit mer!» oder «Mit Gsang i’d Nacht» begeisterten sie ihre Gäste. Die Dirigentin Iren Kiser verstand es einmal mehr, das Maximum aus den Jodlerinnen und Jodlern heraus zu kitzeln. Grosser Applaus war der Dank für die immense Probenarbeit aller Mitwirkenden.

Stimmung in der Kafistobe

Nach dem Konzert luden die Jodler zu einem stimmungsvollen Ausklang des Abends in die
Kafistobe. Einige der Gäste liessen es sich nicht nehmen, dort bis in die frühen
Morgenstunden zu singen und jutzen, oder einfach nur die Stimmung zu geniessen. Für die
richtige Ambiance sorgten spontane Gesangseinlagen der Jodler und das Handorgelduo
Esther und Edith.

Adventskonzert am 15. Dezember

Wer sich auf die Weihnachtsfeiertage mit traditionellen und gleichzeitig besinnlichen Klängen einstimmen möchte, hat am 15. Dezember um 17.00 Uhr Gelegenheit dazu. Der Jodlerklub Rotsee gestaltet in der Kath. Kirche in Ebikon einen vorweihnachtlichen Konzertabend. Der Eintritt ist frei, zur Deckung der Unkosten wird eine Kollekte aufgenommen.