
Am nächsten Samstagnachmittag ist im Theaterhuus Root Premiere des bekannten Märchens aus den Geschichten von 1001 Nacht. Das orientalische Märchen erzählt die Geschichte vom einfachen Jungen Aladin.
Der Zauberer Dschafar gibt sich als sein Onkel aus und will mit Aladins Hilfe in den Besitz der Wunderlampe kommen, die ihn zum mächtigsten Menschen machen soll. Aber Aladin durchschaut schnell die finsteren Absichten des Zauberers und behält die Lampe kurzerhand für sich. Damit beginnt für Aladin das Abenteuer seines Lebens.
„Hier bin ich hoher Herr, drei Wünsche habt ihr frei“ Mit diesen Worten führt der Geist in der Lampe Aladin von Abenteuer zu Abenteuer. Der Lampengeist kann zwar fast alle Wünsche erfüllen, jedoch Aladin nur bedingt unterstützen das Herz von Jasmin für sich zu gewinnen. Also liegt es am Ende doch an Aladin, den Zauberer Dschafar zu besiegen und zu beweisen, dass die reale und die Märchenwelt gar nicht so stark voneinander getrennt sind.
Motive aus „1001 Nacht“
Mit dem Märchen nach Motiven aus 1001 Nacht bringt die Theatergesellschaft Root eine wunderschöne Geschichte für Gross und Klein auf die Bühne. Die Regisseurin Manuela Felice hat für "Aladin und die Wunderlampe" eine charmante Theaterfassung geschrieben. Eine spannende Handlung, farbige Kostüme und ein orientalisches Bühnenbild prägen die tolle Inszenierung. Einer der Höhepunkte dürfte die stimmungsvolle Gesangseinlage von der Prinzessin Jasmin und dem Strassenjungen Aladin auf dem „fliegenden Teppich“ sein. Der „Papagei Jago“ wird mit seinem vorlauten Schnabel die Zuschauer zum Schmunzeln bringen.
Die kleinen und grossen Besucher dürfen staunen und mitfiebern, wie es sich eben für ein Märchen gehört. Die vier Aufführungen finden statt am Samstag/Sonntag 26./27. Oktober sowie 2./3. November jeweils um 14.00 Uhr. Die Eintrittskarten sind jeweils am Aufführungstag an der Theaterkasse erhältlich. Eine Platzreservation ist möglich unter Telefon 041 420 29 09 oder theater-root.ch (na)
