EBIKON/EDINGBURGH – Vergangenes Wochenende verbrachten die «Äbiker Bässe» – 22 Bassisten der Äbiker Guggenmusigen – ein paar unvergessliche Tage in der schottischen Hauptstadt. Los gings am Donnerstagmorgen mit dem Zug von Luzern nach Basel und von dort mit dem orangen Flieger direkt nach Edinburgh.
mk. Wie es sich für Schottland gehört, genossen man nach dem Zimmerbezug im ersten Pub ein wohlverdientes Willkommensbier oder einen Whisky, und natürlich durfte auch ein «Sempacher» nicht fehlen, bevor sie die Truppe «Edinburgh by Night» zu Gemüte führte. Und die einen den Abend etwas früher, die andern etwas später ausklingen liessen.
Am Freitag besuchten die «Bässe» die kleinste Whisky-Destillerie Edradour, welche sie nach einer etwa zweistündigen Fahrt durch die schottische Landschaft östlich der Ortschaft Pitlochry in einem kleinen Tal, verborgen von umliegenden Bergen, erreichten und sich dann während der Führung alles Wissenswerte über die Whiskyproduktion erklären liessen. Natürlich durfte auch die Degustation nicht fehlen, bevor Steven alle mit seinem Bus über St.Andrews zurück nach Edinburgh brachte. Am Abend stand dann das Highlight der Reise, der Besuch des Royal Edinburgh Military Tattoo im Castle von Edinburgh, auf dem Programm. Ein sensationeller Abend nahm dann seinen Verlauf in den unzähligen Pubs von Edinburgh. Bei weiterhin schönem Wetter erkundeten die Ausflügler am Samstag die Gassen und Bauten der Stadt Edinburgh und liessen den Abend nach einem gemeinsamen Znacht im Hardrock-Café in einem der unzähligen Pubs ausklingen. Noch etwas müde vom Samstagabend hiess es am Sonntagmittag auch schon wieder die Koffer packen. Man reiste mit vielen tollen Erlebnisse und Eindrücke zurück nach Ebikon. Alle freuen sich jetzt schon auf den Startschuss der VGÄ am Freitag, 8. Januar 2016, im Pfarreiheim Ebikon und grüssen mit einem «slàinte mhath», was auf Schottisch «Prost!» heisst.




























