
Medizinische Masseure leisten einen wesentlichen Beitrag in der Prävention, in der Therapie wie auch in der Rehabilitation. Sie tragen dazu bei, die Gesundheit des Bewegungsapparates zu fördern und zu erhalten.
Ihre Leistungen werden von Patienten in Anspruch genommen, die an den Folgen von Krankheiten, Unfällen und angeborenen Einschränkungen des Bewegungsapparates leiden, immer öfter aber auch von gesunden Menschen. Deshalb ist es wichtig, dass sich Menschen unterschiedlichen Alters und beruflicher Herkunft für den Beruf des Medizinischen Masseurs entscheiden. Kürzlich wurden im Rathaus Sursee 69 erfolgreiche Absolventen der eidgenössischen Berufsprüfung geehrt. Aus den Händen von Felix Müri, Präsident der OdA MM, sowie Erwin Roos, Generalsekretär des Gesundheits- und Sozialdepartements des Kantons Luzern, durften sie den begehrten Fachausweis entgegennehmen.
