Ein Post-it Zettel am Kühlschrank

Angeregtes Gespräch mit den Gästen Agnes Kost, Corina Hörler und Susanne Hummel.

BUCHRAIN – Gemeinsam den Geburtstag gefeiert

33 gut gelaunte Seniorinnen und Senioren, welche im 2018 einen speziellen Geburtstag feiern durften oder noch dürfen, trafen am 25. Mai im Mehrzweckraum des Alterszentrums Buchrain ein. Sie alle können auf 80, 85, 90 oder gar 95 Lebensjahre zurückschauen.

kr. Die Gäste wurden von den Gastgeberinnen Monika Huser und Mägi Stadelmann freundlich begrüsst. Und schon bald gab es auch unter den Eintreffenden manch herzhaftes Wiedersehen. Seit nun drei Jahren laden die reformierte und die katholische Kirchengemeinde (Maria Leu), Pro Senectute (Margrit Sigrist), FrauenImPuls (Maya Nyffenegger und Corina Hörler) und die politische Gemeinde (Käthy Ruckli) zu diesem Geburtstagsfest ein. Mit der Idee, dass gemeinsames Feiern Freude macht.
Bekannte Melodien, gespielt von Hans Brun auf seinem Akkordeon, untermalten das rege Plaudern. Dann zauberte das Gedicht vom Älterwerden, vorgetragen von Hanni Pfander, Schmunzeln und viele frohe Lacher auf die Gesichter der Gästeschar. Mit einem herzlichen Willkommen begrüsste  Fabian Steinmann, Geschäftsleiter im AZ Tschann die Jubilarinnen und Jubilare und stellte sich vor. Gemeindepräsidentin Käthy Ruckli freute sich in ihrem Grusswort, eine so fröhliche und attraktive Gästeschar vor sich zu haben. Sie fragte neugierig nach, ob die Anwesenden früher gerne ein Briefli, eine Dankeskarte, vielleicht sogar Liebesbriefli geschrieben haben? Viele nickten eifrig mit dem Kopf. Darauf ermunterte sie alle, weiterhin aktiv im gegenseitigen Kontakt zu bleiben. Dazu verteilte sie
Post-it-Blöckli mit der Aufforderung, diese fleissig zu nutzen mit Ideen wie: Nachbarin zum Kaffee einladen, Lieblingscousine anrufen, Angebot von Bueri aktiv 60plus nutzten usw.
Zwischendurch wurde ein feines Dessert serviert. Später folgte das obligate Glas Wein zum
Anstossen auf viele weitere gute und gesunde Lebensjahre. Speziell geehrt wurden die 90 Jährigen und als 95-jährige Jubilarin Berta Grüter. Zur Erinnerung an diesen frohen und kurzweiligen Nachmittag durften alle eine farbenfrohe Gerbera mit nach Hause nehmen.

Die 95-jährige Jubilarin Berta Grüter mit Gemeindepräsidentin Käthy Ruckli.
Angeregtes Gespräch mit den Gästen
Agnes Kost, Corina Hörler und Susanne Hummel.
Hanni Pfander mit dem Gedicht des Älterwerdens und Kobi Bieri mit seiner Gerbera. Bilder zVg.