DIETWIL – Am Freitag, 16. Mai, lud der Vorstand des VBC Dietwil zur 25. Generalversammlung ein. 44 Anwesende, davon ein Ehrenmitglied und zwei Gründungsehrenmitglieder, fanden den Weg ins Vereinslokal in der Turnhalle Dietwil.
Punkt 19 Uhr eröffnete Präsidentin Andrea Gwerder die GV. Sie führte souverän durch die Traktanden. Der Verein kann sechs Neueintritte verzeichnen, muss aber auch sechs Austritte verzeichnen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die zurücktretenden Aktiven und Pläuschler, die sich bereit erklären, passiv immer noch im VBC Dietwil mit dabei zu sein. Der Vorstand schätzt diese Treue sehr und verbucht es als positives Feedback. Aus den verschiedenen Jahresberichten des Vereins und der verschiedenen Teams konnten alle auf eine tolle Saison und ein vielseitiges Vereinsjahr zurückblicken. Viele gesetzte Ziele wurden erreicht.
Wechsel im Vorstand
Ohne Kasse läuft in einem Verein gar nichts. Karin Kuhn präsentierte zum letzten Mal ihre Jahresrechnung, welche von den Mitgliedern einstimmig angenommen wurde. Auch die Revisorinnen bestätigten die saubere und fehlerfreie Arbeit. Anstelle der zurückgetretenen Karin Kuhn wurde Manuela Gwerder neu als Kassierin gewählt.
Ehrungen mit treuen Vereinsmitgliedern
Ob Vorstandsmitglied, Trainer, Schiedsrichter oder Jubilare: All diese Ämter sind wichtig, damit der Verein noch viele Jahre bestehen bleiben kann. Der Vorstand bedankte sich bei den Trainern und Schiedsrichtern mit einem kleinen Präsent. Mit einem grossen Dankeschön wurden auch die Jubilare Sandra Grau (10 Jahre), Therry Bossard (15 Jahre), Martin Tiziani und Cornelia Schilliger (20 Jahre) und unsere Gründungsehrenmitglieder Rosalia Fässler, Therry Meier, Mathilde Widmer und Romy Moser (25 Jahre) geehrt.
Ein Galaevent, der Spuren hinterlässt
Im kommenden Vereinsjahr gibt es viele Anlässe, die vom VBC oder einem andern Verein organisiert werden. Der VBC Dietwil darf schon am 14. Juni das 25-jährige Bestehen mit einem «mörderischen» Gala-Abend feiern. Jede Frau und jeder Mann kann sich unter www.vbcdietwil.ch einen Platz ergattern und darf ein unvergesslichen Abend mit einem 5-Gang-Menü geniessen. In der Vorschau freuen sich alle auf ein vielseitiges Jahr und auf eine spannende Spielsaison der verschiedenen Teams.
Nach der GV durften alle Teilnehmenden ein feines Menü von der Metzgerei Balmer geniessen, die Getränke steuerte der Volg Dietwil bei. Das verführerische Dessertbuffet mit Kuchen und Cremen wurde vom Damen-1-Team organisiert. Dank dem tollen Service des Ziischtigsclubs konnte man den Abend so richtig geniessen und ausklingen lassen.
Trainer und Spieler gesucht
Die Beiden Teams Damen 1 (3.Liga) und Damen 2 (4.Liga) sind auf der suche nach einem Trainer. Das Damen 1 trainiert jeweils am Dienstag von 18.30 bis 20 Uhr und am Donnerstag von 20.15 bis 22 Uhr. Das Damen 2 hat sein Training am Donnerstag von 18.30 bis 20 Uhr. Das junge Team des Damen1 freut sich schon auf die kommende Saison und setzt sich das Ziel «Ligaerhalt». Um in die kommende Saison optimal starten zu können sind ins junge, aufgestellte Team Leute gesucht, die für dieses Ziel mitziehen und schliesslich auch den Erfolge feiern möchten. Auch die Easy League Mannschaft (Pläuschler) suchen Zuwachs. «Männer, kommt und spielt mit, viel Spass und Ehrgeiz ist gefragt!» Natürlich sind auch Frauen herzlich willkommen und dürfen ihr Können beim VBC unter Beweis stellen. Das Team freut sich auf neue Gesichter und, wer weiss, auf unentdeckte Talente. Weitere Infos gibts im Internet unter www.vbcdietwil.ch. Man kann auch einfach eine E-Mail schicken an die Adresse vbcdietwil@gmx.ch
Claudia Wydler

Andrea Gwerder (Präsidentin), Claudia Wydler (Vizepräsidentin), Karin Kuhn (Kassier abtrettend), Manuela Gwerder (neue Kassier), Karin Haas (Spiko), Ursi Steiner (Aktuarin)