11. Schweizer Wandernacht der Schweizer Wanderwege
ln der Nacht von Samstag, 18. Juni, auf Sonntag, 19. Juni, ist es wieder soweit: Zum elften Mal findet die vom Verband Schweizer Wanderwege initiierte «Schweizer Wandernacht» statt.
Auf www.wandernacht.ch stehen schweizweit über 60 Wanderungen zur Auswahl. Von leichten Abendspaziergängen bis hin zu mehrstündigen Nachtmärschen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Schweiz mit anderen Augen sehen und entdecken
Diese Möglichkeit bietet die «Schweizer Wandernacht» vom 18./19. Juni. Der Dachverband SchweizerWanderwege lancierte den Anlass erstmals 2006. Seither erfreut sich dieser grosser Beliebtheit und zieht jährlich gegen 2000 Wandernde hinaus ins Dunkle. Unabhängige Veranstalter präsentieren auf der Plattform www.wandernacht.ch ihre Angebote für Jung und Alt, Gross und Klein. Über 60 Wanderungen stehen schweizweit zur Auswahl und können nach Region, Wanderdauer und Eignung für Familien selektiert werden. Viele Wanderungen werden zusätzlich mit einem Rahmenprogramm angereichert – sei dies mit auserlesenen Spezialitäten für den Gaumen, einem Wellnessbad für die Füsse, fürstlichem Frühstück am Ziel, spannenden Geschichten und Sagen aus der Region, einer Wanderung kombiniert mit Yoga oder einem Spaziergang mit einem Lama-Tross. Genusswandernde, Ambitionierte, Familien: für jeden findet sich eine passende Wanderung.
Wandern – aber sicher
Um sich auf das ausgesuchte Erlebnis gut vorzubereiten, versorgt SRF Meteo die Nachtwandernden vor dem Anlass mit einer exklusiven Wetterprognose. Ausserdem werden die Wanderungen jeweils durch kompetente Wanderleiterinnen und Wanderleiter begleitet. So steht dem Abenteuer «Wanderung im Mondenschein» nichts mehr im Weg.
Die «Schweizer Wandernacht» bildet zugleich auch den diesjährigen Auftakt der Kampagne «Bergwandern – aber sicher»; die gemeinsame Präventions- und Sensibilisierungskampagne der Schweizer Wanderwege, der bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung sowie Seilbahnen Schweiz.