Jubiläumsjahr abgeschlossen

 

EBIKON – Der Männerchor Ebikon MCE beschliesst mit der Jubiläums-Generalversammlung 2016 in der Senevita in Ebikon sein 90. Vereinsjahr. Der Chor wurde am 18. Februar 1926 gegründet .

ft. Die 40 MCE-Sängerkameraden – einschliesslich der zwei Neumitglieder – wurden zur 90. Jubiläums Generalversammlung für Samstag, 5. März, um 17 Uhr eingeladen. Sie freuten sich, mit der ganzen MCE-Familie in der Senevita das gepflegte Ambiente und die feine Küche zu geniessen. Präsident Walter Holl als nimmermüder Motivator, Denker und Lenker des MCE hob die Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahres hervor. Für alle war nebst den zur Tradition gewordenen Auftritten in den öffentlichen und kirchlichen Räumen in der Gemeinde das Generationenkonzert mit dem Kinder- und Jugendchor Ebikon ein tolles Erlebnis und blieb der Besuch des Eidgenössischen Gesangsfests in Meiringen in bester Erinnerung. Dank den Passivmitglieder-, Gönner- und Sponsorenbeiträgen und nicht zuletzt dank dem Einsatz von  Kassier Rolf Käppeli darf der Männerchormit einer guten Finanzstruktur in die Zukunft blicken. Ihnen allen gilt ein grosser Dank.

Gestärkt durch das erfolgreiche Jubiläumsjahr freuen sich die Sänger auf die Zukunft. Schwerpunkt ist das Adventskonzert mit der Feldmusik Ebikon. Also am besten gleich heute die folgenden Daten reservieren: Samstag, 3. Dezember, um 19 Uhr in Ebikon und am Donnerstag, 8. Dezember, in Luzern. Die mit Freude geplanten weiteren Auftritte werden in der Ref. Jakobuskirche (1. Mai), am Samtagsmarkt im Wydenhof (28. Mai), im Pflegeheim Höchweid (10. Juli) und am Chilbi-Sonntag in der kath. Pfarrkirche (11. September) stattfinden.  Die Chormitglieder freuen sich, zahlreiche Besucher an einem dieser gesanglichen MCE-Auftritte zu begrüssen. Wer gar selber mittun möchte: Geprobt wird jeden Montag von 20 bis 21.40 Uhr und nach Schulferienplan im Zentralschulhaus Ebikon. Nach der Probe wird jeweils das kameradschaftliche Zusammensein gepflegt.