22 | agenda buchrain Montag 21. Februar Bueri aktiv 60 plus Nordic Walking, Park- platz kath. Kirche, 8.45 Uhr. 041 440 46 78 Bueri aktiv 60 plus Gedächtnistraining, Alterszentrum Tschann, 14 Uhr. 041 450 10 13 / 041 440 27 79 Mittwoch 23. Februar Mütter-/Väterberatung. Im Alterszentrum Tschann, Unterdorfweg 3. Ganztags. Anm. bei Frau M. Dullinger unter 041 442 01 82. Einfache telefonische Beratungen Mo–Fr von 8–9.30 Uhr und von 13–13.30 Uhr Bueri aktiv 60 plus Grp. Pétanque, Freies Pétanque-Spiel ohne Leitung, Kiesplatz Unter- dorfweg und/oder Jassen im Rest. Adler, 14 Uhr. Pt: 041 440 16 75/ Js: 041 440 15 07 Montag 28. Februar Bueri aktiv 60 plus Nordic Walking, Park- platz kath. Kirche, 8.45 Uhr. 041 440 46 78 Mittwoch 2. März Bueri aktiv 60 plus Pétanque, Kiesplatz Unterdorfweg, 14 Uhr. 041 440 16 75 Seniorenturnen in Buchrain Turnhalle Dorf, 14–15 Uhr und 15–16 Uhr Donnerstag 3. März Bueri aktiv 60 plus Bridge, Ref. Begeg- nungszentrum, 14 Uhr. 041 450 10 13 Sonntag 27. Februar Fasnachtskomitee Fasnachtsumzug, Aussenanlage, Küche, 13.30 Uhr Mittwoch 2. März Pfarrei Gottesdienst zum Aschermittwoch - Austeilung Asche, Kath. Kirche, 9 Uhr Samariterverein Samariterübung, Vereins- lokal 1 und 2 Freitag 4. März Frauenbund Weltgebetstag, Oberrüti ebikon Donnerstag 17. Februar Gruppe junger Eltern Kontaktmöglichkeit für Mütter und Väter mit kleinen Kindern bis 4 Jahre. Pfarreiheim, Ebikon, 9–11 Uhr. Kosten: Fr. 5.– pro Familie. Auskunft: Melanie Fuchs 078 858 67 00 Ludothek Rund 1500 Artikel stehen zur Ausleihe bereit. Brettspiele, Spielsachen für die Kleinen und ganz Kleinen, grosser Fahrzeugpark. Dorfstrasse 13, 15.30–17.30 Uhr Auskunft: 041 440 00 15 während Öffnungs- zeiten inwil Freitag 4. März Bueri aktiv 60 plus Spielnachmittag, Räumlichkeiten Kirchenzentrum St. Agatha, 14 Uhr. 041 440 21 41 / 041 440 36 79 Dienstag 22. Februar Zentrum für Soziales Mütter- und Väter- beratung, Zentrum Möösli, 10–17 Uhr dietwil Freitag 18. Februar Feldschützengesellschaft Generalver- sammlung, Restaurant Traube Samariterverein Generalversammlung, Vereinslokal 1 und 2 Dienstag 22. Februar Feuerwehr 1. Offizierssitzung Donnerstag 24. Februar Fasnachtskomitee Umtrunk, Aussenanla- ge, Küche Guggemusig Hasenwürger MonstAIR Haseparty, Aussenanlagen, Vereinslokal 1 Mittwoch 2. März TLF-Club Stamm, Museum Freitag 4. März Pfarrei Inwil/FMG Weltgebetstag der Frauen "England", Kirche Eschenbach Sonntag 6. März Pfarrei Inwil Ausserordentliche Kirchge- meindeversammlung, Centrum Candidus root Samstag/Sonntag 5./6. März Brass Band Musikgesellschaft Root Skiweekend, Obersaxen Anzeige 17. Februar – 6. März 2022 Frauennetz Ebikon Gruppe Bildung Freie Plätze in den Kursen Lu Jong - Tibetisches Heilyoga und Qi Gong Lu Jong ist eine Kombination von Position, Bewegung und Atmung. Die Übungen werden achtsam und mit Aufmerksamkeit auf den Atem ausgeführt. Dadurch wird unsere körperli- che Gesundheit verbessert. Lu Jong ist für alle Altersgruppen geeignet, unabhängig von den eigenen körperlichen Möglichkeiten. Jeweils am Dienstag um 19 - 20 Uhr im Pfarreiheim Ebikon Qi Gong, "Arbeit mit der Lebensenergie" ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von chinesi- schen Gesundheitsübungen. Dabei spielen Körperhaltung, Entspannung, natürliche Atmung, Achtsamkeit und die Vorstellungskraft eine wesentliche Rolle. Neuer Kurs ab 10. März: jeweils am Donnerstag um 10–11 Uhr im Pfarreiheim Ebikon Auskunft/Anmeldung: Margherita Meier, 079 370 86 17 oder per Mail margheria.meier@frauennetz-ebikon.ch Frauennetz Ebikon Gruppe Senioren Wandern im Bergsturzgebiet von Goldau Dort, wo vor über 200 Jahren riesige Felsbrocken zu Tal stürzten, entwickelte sich ein wun- derschönes Wanderparadies. Auf Naturpfaden erreichen wir das Goldseeli, machen dort an einem Feuer ein Picknick. Der Rundweg von Goldau kann frei gewählt werden: Goldseeli 1 Stunde, Lauerz 2 bis 3 Stunden auf guten Naturpfaden. Donnerstag, 10. März 2022 Bahnhof Luzern, Gleis 11 um 10 Uhr 10:06 Uhr mit der S1 nach Brunnen Billette selber lösen – Fr. 7.60 Tageskarte, mit Zone 10 ab Meggen Kleider und Schuhe dem Wetter entsprechend, Masken und Zertifikat Bräteln der Würste am Feuer – Sitz-Unterlage empfohlen Datum: Treffpunkt: Abfahrt: Kosten: Ausrüstung: Picknick: Versicherung: Sache der Teilnehmenden Auskunft: Alternative: Horwer Halbinsel Margrit Odermatt - 041 440 52 00 Nach langer Regenperiode bei Überschwemmung - Wanderung auf der FrauenImpuls Buchrain-Perlen Die Kunst des Aufräumens Aufräumen, das können praktisch alle. Doch was mache ich, wenn mir die ganze Unord- nung über den Kopf wächst? Wenn mir beim Öffnen des Schrankes die Waren entgegenfal- len? Wo und wie fange ich an, Ordnung zu schaffen? Habe ich einmal eine Ordnung herge- stellt, wie schaffe ich es, dass diese Ordnung bleibt? Caroline Meier von Traumordnung, ausgebildeter Ordnungscoach, verrät Ihnen die Tricks und Kniffe, die helfen, das Aufräumen mit Motivation in Angriff zu nehmen! Damit das Öff- nen von Schubladen, Kästen oder ganzen Räumen wieder Freude bereitet und sich das Le- ben leichter anfühlt. Dienstag, 8. März 2022 19.30 Uhr (Dauer ca. 1–1,5 Stunden) Reformiertes Begegnungszentrum, Ronmatte 10, Buchrain Datum: Zeit: Ort: Referentin: Frau Caroline Meier, Zertifizierter Aufräumcoach, FdL, www.traumordnung.ch Kosten: Anmeldung: Bis Dienstag, 1. März 2022, Bettina Krummenacher, bettina.krummenacher@fip-buchrain-perlen.ch oder Telefon 041 420 31 78 Es gelten die aktuellen Covid-Bestimmungen CHF 17.– Mitglieder / CHF 22.– Nichtmitglieder Agendaeinträge Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Corona-Virus-Pandemie ist es im Moment noch unklar, welche Events/Kurse durchgeführt werden können. Bitte informieren Sie sich vorher beim zuständigen Organisator.