Instrumenten-Theater der Musikschule Inwil
INWIL – Am 6. Februar führte die gesamte Lehrerschaft der Musikschule Inwil erstmals ein Instrumenten-Theater auf. Tags darauf durften die Schüler alle vorgeführten Instrumente bei einem Parcours ausprobieren.
fst. Musikschulleiterin Sandra Arnold schlüpfte gleich selber in die Rolle der energiegeladenen Zauberin mit dem klangvollen Namen «Cantus Firmus Magnus». Anfänglich war sie traurig, denn in ihrem Musik-Zauberschloss herrschte Totenstille. Wild entschlossen begann sie, ein Instrument nach dem andern ins verlassene Schloss zu zaubern, wobei die aufmerksamen Kinder den Zauberspruch kräftig nachsagten. Sie mussten auch einige Instrumente erraten, wenn ein Lehrer nur mit Gesten andeutete, welches Instrument er im Zauberschloss spielen wollte. Am Schluss sangen alle das markante Zauberlied, gekonnt begleitet vom grossen Orchester der Musiklehrerschaft. Die begeisterte Schülerschar rief: «Zugabe!»
Gut besuchter Instrumentenparcours
Am darauf folgenden Tag stellten die Musikschullehrer und -lehrerinnen ihre Instrumente vor, indem sie eine bekannte Melodie vorspielten und die neugierigen Kinder durften selber in die Posaune oder Klarinette blasen, aufs Xylofon oder Schlagzeug hämmern, an der Gitarre zupfen, die Geige streicheln, am Akkordeon ziehen oder am Klavier mit der Lehrerin vierhändig spielen.
