Kammerchorkonzert Kanti Musegg
LUZERN – Am diesjährigen Konzert des Kammerchors der Kantonsschule Musegg Luzern werden Klang und Licht durch herzhaft schöne Stimmen und besinnliches Kerzenlicht vereint. Die Aufführungen am 5. und 6. Februar 2014 sind Teil eines fächerübergreifenden Schulprojekts, das den Schülerinnen und Schülern neben Bühnenerfahrung auch Kompetenzen in den Bereichen Konzertorganisation, Projektmanagement und Finanzen vermittelt.
pd. Das Konzert mit dem Titel «Klanglich(t) – ein visuelles Hörerlebnis» wird von Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule Musegg Luzern von der Idee bis zum Auftritt selbstständig organisiert. Das Schulprojekt bildet die Mitwirkenden direkt in der Praxis aus. Schulfächer wie Musik, Wirtschaft und Recht sowie Bildnerisches Gestalten werden in das Projekt integriert. Nebst musikalischen Kenntnissen werden von den Schülerinnen und Schülern auch Organisationstalent, Kommunikationswissen und Finanzkompetenzen gefordert. Geprobt und organisiert wird an der Kantonsschule Musegg Luzern sowie auch ausserhalb der Schule. Höhepunkt des Projekts sind die Konzerte des Kammerchors unter der Leitung des Musiklehrers Martin Bucheli. Musikalisch wird der Chor vom bekannten Marc-Hunziker-Trio unterstützt.
Die Aufführungen finden in der St. Johanneskirche Würzenbach Luzern statt. Mit Stücken von John Rutter über Martin Bucheli bis hin zu altbekannten Spirituals wird der Kirchenraum klanglich ausgeleuchtet. Zudem wird Licht die Konzertbesucherinnen und -besucher visuell durch das ganze Konzert begleiten. Was am Schluss als visuelles Hörerlebnis erscheint, ist für einige Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Musegg Luzern ein Stück Lebensschule.
Aufführung: Donnerstag, 6. Februar, 19.30 Uhr (Türöffnung: 19 Uhr) in der Kirche St. Johannes, Würzenbach, Luzern. Eintrit Fr. 20.–, Jugendliche/Kinder Fr. 15.– Weitere Informationen unter www.ksmusegg.lu.ch/klanglicht.
