Fondueplausch und Dessertbuffet

Quartierverein Höfli 

EBIKON – Der Quartierverein Höfli Ebikon lud am 24. Januar die Quartierbewohner in die Ebikoner Hütte zum Fondueplausch ein. Mehr als 40 Personen sind der Einladung gefolgt. Sie erlebten einen gemütlichen Fondueabend mit anschliessendem feinem Dessertbuffet.

In seiner  Begrüssungsrede erinnerte Markus Aregger, Präsident des QV Höfli, an die kommende GV vom 3. April sowie an das grosse Schul- und Quartierfest vom 13. Juni auf den Anlagen des Höfli-Schulhauses. Da die Fonduezubereitung  auf jedem Tisch in Eigenregie  vorgenommen wurde, bedurfte es für Neueinsteiger einer kleinen Anleitung  vom Fondueplausch-Verantwortlichen Hans-Ruedi Wettstein.  Denn schon tauchten erste Fragen auf, was als erstes ins Caquelon komme und warum die Weissweinflasche nicht vollständig gefüllt sei. Bald ergaben sich rege Gespräche – man lernte sich besser kennen – und etwas später hörte man die Gläser klingen.  «Ich komme gerne zum Fondueplausch», meinte Josef Bacsa vom Ottigenbühl, «es ist für mich wichtig, dass ich Kontakt zu den andern Quartierbewohnern habe». Die Vorstandsmitglieder des Quartiervereins – Markus Aregger, Daniela Mazenauer, Marie-Theres Ottiger, Hans-Ruedi Wettstein, Fredy Landolt, Marcel Huser und neu Ursula Hunkeler – liessen es den Teilnehmenden an nichts fehlen. Im Anschluss an das Fondue durften alle aus einem reichhaltigen Dessertbuffet auswählen, gespendet vom Quartierverein Höfli. Und sich bereits auf den nächsten Fondueplausch freuen, notabene auf den zwölften.

Ursula Hunkeler

Gemütliches Zusammensein in der Ebikoner Hütte: Fondueplausch des QV Höfli. Bild zVg.
Gemütliches Zusammensein in der Ebikoner Hütte: Fondueplausch des QV Höfli. Bild zVg.